29.1 C
Phuket
Dienstag, Juni 6, 2023
StartAllgemeinSo kommst Du an Thai Baht - Kreditkarten im Test

So kommst Du an Thai Baht – Kreditkarten im Test

Erschienen

thai baht banknote 1000 geld wechseln thailand


Als ich 2004 nach Thailand flog, um Tauchlehrer zu werden folgte ich dem Ratschlag meines Reiseführers und besorgte mir einige Travellerschecks. Wie ich ganz schnell feststellen musste bringen Travellerschecks in Thailand  nicht undbedingt etwas. Denn:
Es ist viel einfacher Geld am Automaten zu ziehen. Das Kaufen der Travellerschecks kann man sich somit sparen.

Leider haben die thailändischen Banken die ausländischen Touristen als lukrative Einnahmequelle erkannt und verlangen 150 Baht(3,8€) Abhebegebühr pro Vorgang. Bisher war es möglich bis zu 20.000 Baht (ca. 515€) auf einmal abzuheben. Nach neuesten Erfahrungen ist zumindest bei einigen thailändischen Banken der maximal erlaubte Betrag pro Abhebung 5000 Baht (127 €).

Um 20.000 Baht abzuheben fallen nun also 4 x 150 Baht an Gebühren an, d.h. ca. 15 €. Zu diesen Gebühren kommen noch die Bearbeitungsgebühren der Bank in Deutschland.

Wie kann man die Gebühren umgehen oder zumindest niedrig halten?

Ich persönlich habe mehrere Konten in Thailand und kann mir größere Beträge aus Deutschland überweisen. Dabei fällt eine Überweisungsgebühr in Höhe von etwa 20 € an. Die weiteren Abhebungen in Thailand sind dann aber kostenfrei.

Diese Möglichkeit steht Dir als Urlauber aber vermutlich nicht zur Verfügung.

Von vielen Reisenden und Auswanderern weiss ich, dass sie das Konto der DKB* benutzen.Auch ich nutze dieses Konto und die zugehörige Kostenlose Kreditkarte.

Diese wirbt damit, weltweit kostenlose Geldabhebungen anzubieten.

Dies hat jahrelang einwandfrei funktioniert und alle Rückerstattungen wurden ohne Probleme rückerstattet und es gibt auch sonst keine weiteren Gebühren. In diesem Artikel beschreibe ich meine Erfahrungen mit dem DKB Konto in Thailand.

Leider hat die DKB Bank inzwischen die Rückerstattung der Gebühren eingestellt. Darum habe ich mich auf die Suche nach einem anderen Anbieter gemacht und bin bei der Santander Bank fündig geworden.

Die Santander Bank bietet ebenfalls ein kostenloses Konto mit kostenloser Kreditkarte. Mit der Karte ist das Geld abheben im Ausland kostenlos. Auch die Gebühren der thailändischen Banken werden erstattet.

Aus diesem Grund empfehle ich derzeit die Kreditkarte der Santander Bank, um kostenlos an Bargeld in Thailand zu kommen.

Selbstverständlich gibt es auch noch weitere Möglichkeiten und auch der Wechsel von Bargeld in Thaibaht ist eine Option.

Diverse Möglichkeiten um in Thailand an Thaibaht zu kommen findest du auch in diesem Video: