27.1 C
Phuket
Dienstag, April 1, 2025
StartAllgemeinAlle Visa Informationen für Thailand

Alle Visa Informationen für Thailand

Alle Visa Informationen für Thailand

Das Thema Visum für Thailand sorgt immer wieder für Verwirrung bei allen. Welche Einreisebestimmungen gibt es oder sind gerade aktuell, wie lange ist welches Visum gültig oder was wird bei der Beantragung eines Visums für Thailand gefordert. Wir werden mal versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Als Informationsquelle diente bei diesem Beitrag die thailändische Botschaft in Bangkok und Berlin, Thailaendisch.de und die thailändischen Konsulate München und Frankfurt.

Urlaub in Thailand Aufenthalt (ohne Visum) bis 60 Tage (Neue Maßnahmen und Visaarten, gültig ab dem 15. Juli 2024)

Wenn du zum ersten Mal nach Thailand fliegst oder nur für 2 – 4 Wochen Urlaub in Thailand machst, dann brauchst du dich nicht um ein Visum kümmern. Als Inhaber eines Reisepasses aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz bekommst du einen sogenannten Exempt Stamp, das heißt, dass du kein Visum benötigst. Du bekommst einfach einen Stempel in deinen Reisepass, der dir einen Visafreien Aufenthalt bis zu 60 Tagen in Thailand erlaubt.

Info:

Bürger folgender Länder dürfen ohne Visum nach Thailand einreisen und sich bis zu 60 Tage pro Einreise in Thailand aufhalten. Die Einreise per  Flugzeug  kann beliebig durchgeführt werden. Die Einreise  auf dem Land- und Schiffsweg kann max. 2 mal pro Karlenderjahr durchgeführt werden:

Andorra, Australien, Bahrain, Belgien, Brasilien, Brunei, Dänemark, Deutschland, Estland*, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Hong Kong, Indonesien, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Kanada, Katar, Kuwait,  Laos, Lettland, Liechtenstein*, Litauen, Luxemburg, Macao, Malaysia**, Malediven, Mauritius, Monaco, Mongolei, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Oman*, Österreich, Peru, Philippinen, Polen*, Portugal, Russland*, San Marino, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei*, Slowenien*, Spanien, Südafrika, Südkorea, Türkei, Tschechische Republik*, Ungarn*, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika und Vietnam

Weitere Infos hier: Länderliste und Hinweise

Wer als Familie einreist muss 20.000 Baht (egal in welcher Währung) vorweisen können. Alleinreisende 10.000 Baht (egal in welcher Währung).

Diesen bekommst du an den Schaltern zur Passkontrolle (Immigration) bei der Einreise am Flughafen.

Alle Visa Informationen für Thailand

Sowohl bei der Einreise ohne Visum, als auch bei den anderen Visa-Arten musst du bei jeder Einreise eine sogenannte Arrival und Departure Card ausfüllen und sie bei der Grenzkontrolle (Immigration) vorzeigen. Die Departure Card erhältst du zurück und benötigst sie erst wieder bei der Ausreise.

Hinweis: Wenn Du mit deinem thailändischen Ehemann oder Ehefrau einreist, dann benötigt auch dein Ehepartner eine Arrival und Departure Card. Diese Information beruht auf privaten Erfahrungswerten.

Die alte Arrival und Departure Card wurde ab dem 1.10.2017 durch diese neue Karte ersetzt.

TM.6-CARD-NEW

Ganz wichtig ist, dass Euer Reisepass an jedem Tag Eueres Urlaubs oder Aufenthalts noch 6 Monate gültig ist, gerade wenn Ihr vielleicht über eine Verlängerung nachdenkt. Hintergrund:

Wenn Ihr in Thailand eine Verlängerung beantragen wollt und Euer Reisepass z.B. in der Zeit der Verlängerung um 30 Tage nicht an jedem Tag 6 Monate gültig ist bekommt Ihr keine Verlängerung. Früher wurde einfach das Visa so verkürzt, damit die 6 Montae nicht unterschritten werden, dass ist aber heute nicht mehr so. Auch am Ausreisetag muss der Reisepass 6 Monate gültig sein. Eine Verlängerung um 30, 60 oder 90 Tage heißt die volle Zeit und nicht 28, 56 oder 87 Tage. Ausreisen könnt Ihr natürlich jederzeit, auch wenn Ihr eure Verlängerungszeit nicht voll ausnutzt.

Touristenvisum für Thailand

Tourist Visa (TR – Tourist)
Tourismus und Freizeitreisen

https://frankfurt.thaiembassy.org/de/page/tourist-visa-tourism?menu=655cc47aa8696867d2278923

Tourist Visa (TR – MICE)
Teilnehmer der Veranstaltung der MICE-Branche (Meeting, Incentives, Convention, Exhibitions), die von TCEB (Thailand Convention Exhibition Bureau) unterstützt wird

https://frankfurt.thaiembassy.org/de/page/tourist-visa-mice?menu=655cc4a67a76441bfb5f8693

Tourist Visa (TR – Recreation Activities)
Freizeitlernen oder ausbildungsbezogene Aktivitäten, z.B. Tauchen, Boxtraining, Thaimassagetraining und Erlernen der thailändischen Küche

https://frankfurt.thaiembassy.org/de/page/tourist-visa-recreation-activities?menu=655cc4cc2e2fa9288d717033

Tourist Visa (TR – Family)
Besuch von Familienangehörigen mit Wohnsitz in Thailand (weniger als 60 Tage)

https://frankfurt.thaiembassy.org/de/page/tourist-visa-tr-family?menu=655cc4fcb210b643e56c43b3

Tourist Visa (TR – Medical Treatment)
Medizinische Behandlung (weniger als 60 Tage)

https://frankfurt.thaiembassy.org/de/page/tourist-visa-medical-treatment?menu=655cc52b59dded5e5d00fb43

Tourist Visa (TR – Football Trial)
Diese Art von Visum wird ausländischen Staatsangehörigen ausgestellt, die zu Fußball-Probezwecken in das Königreich Thailand einreisen wollen. Es erlaubt dem Visuminhaber die Einreise nach Thailand mit einem maximalen Aufenthalt von 60 Tagen.

https://frankfurt.thaiembassy.org/de/page/tourist-visa-football-trial?menu=655cc5735ba6de50cb29d633

Inhaber eines Touristenvisums und eines Non Immigrant Visums müssen umgerechnet mind. 20.000 Baht und zusammen als Familie mind. 40.000 Baht bei der Einreise finanziell nachweisen können. Der Mindestbetrag muss in bar und kann in jeder beliebigen Währung vorgewiesen werden.

Alle anderen Visaarten

Für alle anderen Visaarten bitte hier klicken (Start: Non-Immigrant (O – Retirement)) und in der linken Spalte auswählen.

Leider ist das Thema immer komplexer geworden, sodass ein Auflisten der einzelnen Visa alles nur noch unübersichtlicher macht.

Die Königlich Thailändische Botschaft in Berlin

Das Königlich Thailändische Generalkonsulat Frankfurt am Main

Das Königlich Thailändisches Generalkonsulat München

Visaarten und die erforderlichen Unterlagen

Nichtdeutsche Staatsbürger beachten bitte vorab die Länderliste

Antragsformulare

Hier klicken